RESET CRT
Seit Mai 2018 läuft das Forschungsprojekt RESET CRT. Es ist das erste große Projekt, das mit Hilfe einer Krankenkasse finanziert ist und komplett industrieunabhängig realisiert wird. Gemeinsam mit dem Leipzig Heart Institute und dem Herzzentrum Leipzig arbeiten die BARMER, das Clinical Research Institute München und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein an der Studie. Ziel der Studie ist es, herauszufinden, ob Patienten mit einem CRT-Schrittmacher-System genauso gut versorgt sind, wie mit einem CRT-Defibrillator-System. Im Rahmen der Studie werden 2.030 Patienten untersucht und mehr als 100 Kliniken nehmen daran teil. Die Erkenntnisse der Studie können einen wichtigen Beitrag leisten, um eine schonendere und kostengünstigere Behandlung von Patienten möglich zu machen.
[table th=”false”]
Status,Studie läuft
Patienten,2.030
Anzahl der teilnehmenden Kliniken,> 100
Innovationsfond des gemeinsamen Bundesausschusses,5.45 Mio. €
[/table]