Leipzig_Heart_Institute- Ideale Forschungsumgebung- Header

Komplettpaket: Von der Idee zum Projekt

Das Leipzig Heart Institute ist ein hochmodernes Forschungszentrum, das in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem Herzzentrum ­Leipzig hochkarätige Forschungsprojekte im Bereich der Herz-Kreislauf-Medizin durchführt.

Darunter sind weltweit richtungsweisende Studien, wie die kürzlich im renommierten New England Journal of Medicine veröffentlichte CULPRIT-SHOCK-Studie. Diese große europäische Multicenter-Studie zeigt, wie die Sterblichkeit bei ­einem Herzinfarkt mit kardiogenem Schock verringert werden kann. Auf Seite 13  finden Sie weitere Informationen zu dieser bahnbrechenden Studie.

Das Leipzig Heart Institute bietet die idealen ­Voraussetzungen für hochwertiges, wissenschaftliches Arbeiten – von der Planung über die Durchführung bis hin zur Publikation. Dafür stehen u. a. OP-Säle und direkt angegliederte spezialisierte Forschungslabore zur Verfügung, wie Multifunktionslabore, Zellkulturlabore, Physiologielabore, Radionuklidlabore und Mikroskopieräume.

mehr zum Leipzig Heart Institute: leipzig-heart.de

 

Leipzig_Heart_Institute- Ideale Forschungsumgebung - QF3

 

Universitäre Hochleistungsmedizin rund um das Herz

Das Herzzentrum Leipzig ist mit 440 stationären ­Betten und der Universitätsklinik für Kardiologie / Helios Stiftungsprofessur, Universitätsklinik für Herzchirurgie und Universitätsklinik für Kinderkardiologie eines der größten Herzzentren weltweit und die fachliche Wiege des Leipzig Heart Institute. Zwischen beiden Zentren herrscht ein eng verflochtener und intensiver interdisziplinärer Austausch. Das ist die Basis für zahlreiche Forschungserfolge auf dem ­Gebiet der internationalen Herz-Kreislauf-Medizin.

mehr zum Herzzentrum: herzzentrum-leipzig.de

Alle Fachgebiete kompetent unter einem Dach

Das Helios Park-Klinikum Leipzig verfügt über 724 Betten und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig. Das Akutkrankenhaus vereint neun Fachgebiete unter einem Dach. Patienten erhalten hier eine umfangreiche Komplettbetreuung in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie und psychische Gesundheit. Diese umfassende medizinische Struktur kommt auch dem Herzzentrum zugute, das vom Helios Park-Klinikum im Rahmen einer komplementären und engen klinischen Vernetzung unterstützt wird. Gleichzeitig arbeitet das Park-Klinikum Hand in Hand mit dem Leipzig Heart Institute. So hat das Park-Klinikum einen direkten Draht zu hoch­aktuellen medizinischen Forschungsinhalten und zudem die Möglichkeit, selbst an eigenen Projekten zu forschen.

mehr zum Helios Park-Klinikum: helios-gesundheit.de/kliniken/leipzig-park-klinikum

 

Leipzig_Heart_Institute- Ideale Forschungsumgebung - QF2

Leipzig_Heart_Institute- Ideale Forschungsumgebung - QF1


[table caption=”Noch mehr Infos in unseren Factsheets:” th=”false”]

25 Jahre Forschung im Zeitstrahl,

Drei starke Partner,

Übersicht unserer Studien 2018,

[/table]